Gutachter Ulm

Kaskogutachten

Kaskoschaden - das sollten Sie über einen Kaskoschaden wissen!

KFZ Gutachter Ulm

Ich selbst habe einen Unfall verursacht.

Viele Menschen wissen nicht genau was unter einem Kaskoschaden verstanden wird. Wie die Schadensregulierung verläuft und für welche Schäden eine Kaskoversicherung aufkommt. Wie es sich zum Beispiel mit Sturmschäden, Hagelschäden oder Wildschäden verhält. Welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Versicherungsarten gibt, erfahren Sie hier!

Vollkaskoschaden im Vergleich zu Teilkasko- und Haftpflichtschaden

Eine Vollkaskoversicherung bietet Ihnen Schutz bei Eigenverschulden und Vandalismus. Aber auch bei einem möglichen Ausfall der gegnerischen Haftpflichtversicherung. Die Deckung bei einem eventuellen Eigenverschulden fällt bei grober Fahrlässigkeit natürlich aus. Unter grober Fahrlässigkeit fallen zahlreiche Verstöße, sodass die Versicherung gar nicht bezahlt oder ihre Leistungen kürzt. Um sicherzugehen, dass auch diese „grobe Fahrlässigkeit“ abgedeckt wird, muss dies im Versicherungsvertrag vermerkt sein. Es sollte im Versicherungsvertrag stehen: „Wir verzichten auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung des Schadens.“ Für diese zusätzliche Klausel ist jedoch eine Extra-Zahlung notwendig.

Der Preis einer Fahrzeugbewertung variiert von Fall zu Fall. Eine allgemeine Preisliste können wir Ihnen nicht geben. Sie können uns jedoch für eine kostenlose telefonische Beratung mit einem unserer Kfz-Experten kontaktieren. Wir verfügen über Experten in ganz Hamburg und Umgebung. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Ihr Auto oder Motorrad. Wir helfen auch bei Oldtimern und deren Wertschätzung. Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihres Fahrzeugs haben, nehmen wir uns Zeit, Ihnen zuzuhören.

Wir bieten 24-Stunden-Support, auch am Wochenende. Unsere Experten kommen für eine persönliche Einschätzung zu Ihnen. Danach können wir Ihnen die genauen Kosten für unseren Service mitteilen. Profitieren Sie auch von unserem Vor-Ort-Service in vielen Bereichen Hamburgs und Umgebung.

Ob für Sie eine Vollkaskoversicherung sinnvoll ist, hängt im Grunde genommen vom Wert des Fahrzeuges ab. Eine Vollkaskoversicherung wird oftmals bei neueren oder hochwertigen Fahrzeugen abgeschlossen.

 

Bei einer Vollkaskoversicherung müssen Sie den Schaden durch den Gutachter der Versicherung begutachten lassen. Dies wird als fiktive Buchhaltung oder Buchhaltung auf der Grundlage eines Gutachtens bezeichnet. Alternativ können Sie sich dafür entscheiden, Geld für das beschädigte Fahrzeug zu erhalten, anstatt es zu reparieren; dies wird als vollumfängliche Schadensabrechnung bezeichnet. Indem er diesen Weg wählt, anstatt das Fahrzeug zu reparieren, vermeidet der Fahrzeughalter die Zahlung der Mehrwertsteuer. Wenn der Autobesitzer sein Auto später reparieren möchte, kann er eine Rückerstattung der Mehrwertsteuer auf Ersatzteile beantragen.

Die Kontaktaufnahme mit uns ermöglicht es Ihnen, Ihre Anliegen im Dialog mit ihnen zu besprechen. Sie können Ihnen dann alle verfügbaren Optionen vorschlagen, die Sie in Bezug auf die Meldung des Status Ihres Fahrzeugs in Betracht ziehen sollten. Alternativ können Sie den Bericht anfechten und eine gründlichere Prüfung verlangen.

Was passiert bei einem Vollkaskoschaden der selbst verschuldet ist? Die Vollkaskoversicherung deckt neben den Schäden die von der Teilkaskoversicherung gedeckt werden zusätzlich noch Eigenverschulden und Vandalismus ab.

 
Sich benötigen eine Begutachtung

Wir helfen Ihnen durch unsere jahrelange Erfahrung

Welche Schäden gelten als Teilkaskoschaden?

Zu Teilkaskoschäden gehören Schäden, die durch Einwirkung von Naturgewalten entstanden sind. Dies sind zum Beispiel

  • Sturmschäden
  • Hagelschäden
  • Wildschäden
  • Hochwasser
  • Blitzeinschlag o. Ä
  • Diebstahl
  • Glasschäden
  • Kurzschlüsse an der Verkabelung
  • Brand oder Explosion

Die Vollkaskoversicherung übernimmt die Kosten für diese Schäden. Die Handlungen des Fahrers können jedoch Schäden verursachen, die nicht abgedeckt sind. Darüber hinaus sind spielbedingte Schäden nicht abgedeckt. Verursacht eine mit Fell bedeckte Kuh einen Sachschaden, übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten. Das Abdecken anderer Tiere – wie streunender Hunde oder Katzen – erfordert jedoch eine zusätzliche Gebühr. Dies sollten Versicherungsnehmer bei der Entscheidung, welche Versicherungen sie abschließen möchten, berücksichtigen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner